Willkommen bei der Rheinischen Jugendhilfe – Ihre Zukunft in einem sinnstiftenden Beruf!
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und dabei eine wertvolle soziale Aufgabe übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Rheinische Jugendhilfe engagiert sich mit Leidenschaft für Kinder, Jugendliche und Familien. Gemeinsam setzen wir uns für Chancengleichheit, Förderung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit!
Unsere Mission
Unser Ziel ist es, jungen Menschen Perspektiven zu geben und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Mit einem breit aufgestellten Team aus Pädagogen, Sozialarbeitern und Fachkräften bieten wir gezielte Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Unser Fokus liegt auf Prävention, Betreuung und Förderung.
Erzieherin / Sozialassistentin (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe
Erzieherin / Sozialassistentin (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe
Wir suchen engagierte Erzieherinnen und Sozialassistentinnen (m/w/d), die unser Team in der stationären Jugendhilfe verstärken möchten.
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Sozialassistentin.
• Alternativ: Absolvent*innen anderer fachlicher Ausbildungen mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Jugendhilfe gemäß § 27 ff SGB VIII oder mit nachweisbaren modularen Lehrgängen für das jeweilige Arbeitsfeld.
(Weitere Qualifikationen wie Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Sozialpädagogein, Dipl. Heilpädagogein oder ein Bachelor/Master of Arts in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik sind ebenfalls willkommen.*)
Ihr Einsatzbereich:
Für unsere koedukative sozialpädagogische Wohngruppe am Standort 53343 Wachtberg-Pech suchen wir Verstärkung. Sie arbeiten in einem Team mit Kolleg*innen sowie einem Sicherheitsmitarbeiter und betreuen maximal 7 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren. Der sozialpädagogische Betreuungsansatz orientiert sich individuell an den Bedürfnissen der Jugendlichen. Im Vordergrund steht die intensive Vorbereitung auf eine eigenständige Wohn- und Lebensperspektive sowie die Eingliederung in die Gesellschaft.
Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt in der Entwicklung einer Wohn- und Lebensperspektive für die Jugendlichen, in Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern, Ärztinnen, Psychologinnen sowie weiteren Institutionen und Berufsgruppen.
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Begleitung der Jugendlichen im stationären Rahmen.
• Erstellung von Sachstandsberichten.
• Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren relevanten Institutionen.
• Fachgerechte Dokumentation und Berichtswesen.
Wir bieten:
• Eine überdurchschnittlich attraktive Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit angemessen honoriert.
• Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
• Ein professionelles, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit kollegialem Austausch.
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen Weiterentwicklung.
• Flexible Arbeitszeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
• Attraktive Zusatzleistungen wie eine Mobilitätsgarantie für berufliche Fahrten, moderne technische Ausstattung (Laptop und Handy) sowie ein betriebliches Sportangebot zur Gesundheitsförderung.
Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache besetzt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an: