Unsere Zielgruppen – Wen wir unterstützen
Die Rheinische Jugendhilfe ist spezialisiert auf die Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Gleichzeitig sind wir ein verlässlicher Partner für Fachkräfte, Einrichtungen und Behörden, die mit Jugendlichen arbeiten und Unterstützung im Bereich Krisenmanagement, Betreuung und Schulung benötigen.
- Jugendämter & Behörden
- Soziale Einrichtungen & Träger der Jugendhilfe
- Jugendliche in Krisensituationen
- Pädagogische Fachkräfte & Betreuende


Jugendämter & Behörden
Professionelle Unterstützung für öffentliche Träger
Wir arbeiten eng mit Jugendämtern, Sozialdiensten und anderen Behörden zusammen, um junge Menschen gezielt zu fördern und gefährdete Kinder und Jugendliche bestmöglich zu betreuen.
- Umsetzung von Jugendhilfemaßnahmen gemäß SGB VIII
- Unterstützung in der Inobhutnahme und Krisenintervention
- Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
- Zusammenarbeit mit Sozialen Diensten und Familiengerichten
Unser Ziel: Entlastung von Behörden durch effiziente, professionelle und flexible Unterstützung im Bereich der Jugendhilfe.
Soziale Einrichtungen & Träger der Jugendhilfe
Stärkung von Wohngruppen, Heimen und sozialen Einrichtungen
Jugendeinrichtungen, Wohngruppen, Kinderheime und betreute Wohnformen stehen oft vor großen Herausforderungen. Unsere Fachkräfte bringen die nötige Erfahrung mit, um Teams zu entlasten und strukturiert in Krisensituationen zu unterstützen.
- Deeskalation und Schutz für Personal & Bewohner
- Fachliche Beratung und Schulung von Betreuenden
- Begleitung und individuelle Unterstützung für Jugendliche
- Maßnahmen zur Stabilisierung und Reintegration
Unser Ziel: Die Sicherheit und Qualität in der Betreuung zu erhöhen und nachhaltige Lösungen für Jugendliche und Fachkräfte zu schaffen.


Jugendliche in Krisensituationen
Hilfe zur Selbsthilfe für junge Menschen
Viele Jugendliche stehen vor Herausforderungen, die sie alleine nicht bewältigen können. Ob familiäre Konflikte, psychische Belastungen oder schwierige soziale Umstände – wir begleiten sie auf ihrem Weg zu mehr Stabilität und Eigenständigkeit.
- Unterstützung in akuten Krisensituationen
- Begleitung im Alltag, bei Ämtern oder Arztbesuchen
- Förderung der sozialen Integration & Selbstständigkeit
- Individuelle Betreuung für gefährdete Jugendliche
Unser Ziel: Jungen Menschen Perspektiven bieten und ihnen helfen, ihre Stärken zu entdecken und zu nutzen.
Pädagogische Fachkräfte & Betreuende
Weiterbildung & Unterstützung für Fachpersonal
Soziale Berufe sind anspruchsvoll – Fachkräfte in Jugendhilfeeinrichtungen, Schulen oder Heimen stehen täglich vor Herausforderungen. Wir bieten praxisnahe Schulungen und individuelle Beratungen, um sie in ihrer Arbeit zu stärken.
- Fortbildungen zu Deeskalation & Krisenmanagement
- Fallbesprechungen & individuelle Fachberatung
- Stressbewältigung & Selbstschutz für Betreuungspersonal
- Unterstützung in herausfordernden Betreuungssituationen
Unser Ziel: Fachkräfte weiterbilden und ihnen Sicherheit und Handlungskompetenz für ihren Berufsalltag vermitteln.

